Sie befinden sich hier: Unternehmen > Meldungen > Füchtelner Mühle Sanierung Rechenanlage

Füchtelner Mühle – Sanierung der Rechenanlage und Straßensperrung

09.05.2025

Die Arbeiten an der Füchtelner Mühle gehen weiter: Im Mai stehen umfangreiche Umbauarbeiten an der Rechenanlage an. Zeitgleich beginnen Sanierungsarbeiten an Steverbrücke und Stever-Umflut-Brücke, für die eine Straßensperrung erfolgen muss.

Exakt nach Projektfahrplan beginnen am 5. Mai 2025 die umfangreichen Sanierungsarbeiten an der Rechenanlage der Stau- und Wasserkraftanlage Füchtelner Mühle in Olfen. Seit dem Erwerb der Anlage in 2021 wurden wesentliche Schritte unternommen, um die Mühle für die Gewinnung von regenerativer Energie aus Wasserkraft zu modernisieren. Die Projektumsetzung erfolgt unter der Leitung der Gesellschaft des Kreises Coesfeld zur Förderung regenerativer Energien mbH (GFC).

Zusammenlegung der Sanierungs- und Reparaturarbeiten von Mühle und Brücken

Im gleichen Zeitraum erfolgen Sanierungsarbeiten zur Brüstungsinstandsetzung an der Steverbrücke sowie die Behebung des Unfallschadens an der Stever-Umflut-Brücke. Zur Durchführung dieser Sanierungs- und Reparaturarbeiten ist die Aufstellung eines Krans an der Füchtelner Mühle erforderlich, was die Sperrung der Kökelsumer Straße (K 8) in diesem Bereich erfordert.

Die erforderliche Sperrung der Kökelsumer Straße zwischen Stever-Umflut-Brücke und Füchtelner Mühle beginnt ab Freitag, den 16. Mai 2025 und dauert voraussichtlich 8 Wochen. In diesem Zeitraum ist die Durchfahrt für den motorisierten Verkehr (PKWs) gesperrt. Fußgänger und Fahrradfahrer können den Bereich der Baustelle aber weiterhin passieren. Die Bündelung der drei Baustellen soll dazu beitragen, die Bauzeiten und somit die Straßensperrung entsprechend zu verkürzen.

Das Naturparkhaus Steveraue und die Kita „An der Mühle“ sind weiterhin von Olfen aus zu Fuß oder per Fahrrad erreichbar. 

Für den motorisierten Verkehr (PKWs) wird eine weitläufige Umleitung eingerichtet.

Die Zukunft der Füchtelner Mühle

Der Erwerb der Füchtelner Mühle in 2021 durch den Kreis Coesfeld und die Stadt Olfen eröffnet die Möglichkeit, in den kommenden Jahren regenerative Energie aus Wasserkraft zu erzeugen und den Hochwasserschutz an der Stever zu gewährleisten.

Weitere Infos zum Projektfahrplan und den Sanierungsarbeiten an der Mühle gibt es unter: Stau- und Wasserkraftanlage Füchtelner Mühle

Mehr zur Geschichte der Mühle gibt es auf der Website der Stadt Olfen: Baudenkmäler