logo
  • Unternehmen
    • Organisation
    • Gremien
    • Team
    • Meldungen
      • Landkreise Borken, Coesfeld, Emsland, Grafschaft Bentheim, Steinfurt und Warendorf treten im HyLand-Wettbewerb geschlossen als Wasserstoffregion an
      • Vierzehn neue Ladestationen für Elektroautos in Billerbeck, Havixbeck und Rosendahl installiert
      • Sanierungsarbeiten an der Stau- Wasserkraftanlage Füchtelner Mühle in Olfen
      • PV-Anlage auf der KiTa St. Johann
      • Erzeugung von grünem Wasserstoff an der Biogasaufbereitungsanlage Coesfeld
      • Vorsitzende der Aufsichtsräte der WBC und der GFC bestätigt
      • Betreiberwechsel bei öffentlicher Ladeinfrastruktur für Elektroautos in Dülmen
      • Land NRW fördert Machbarkeitsstudie für „Power-to-Gas-Anlage“ an der Biogasaufbereitungsanlage der kreiseigenen GFC
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • Anfahrt
  • Technik
    • Biogasaufbereitung
    • Photovoltaikanlagen
    • E-Ladeinfrastruktur
    • KWK-BHKW
  • Leistungen
    • Biogasaufbereitung
    • Photovoltaikanlagen
    • Wasserstoff
    • E-Dienstwagenpool
    • Klimaschutz
  • Download
    • Druckwerke
    • Links
    • Bildergalerien
    • Datenschutz nach DSGVO
  • Kontakt
25
25
Previous Next

Unternehmen

Organisation

Gremien

Team

Meldungen

Landkreise Borken, Coesfeld, Emsland, Grafschaft Bentheim, Steinfurt und Warendorf treten im HyLand-Wettbewerb geschlossen als Wasserstoffregion an

    Vierzehn neue Ladestationen für Elektroautos in Billerbeck, Havixbeck und Rosendahl installiert

      Start der Sanierungsarbeiten an der Stau- Wasserkraftanlage Füchtelner Mühle in Olfen

        PV-Anlage auf der KiTa St. Johann der katholischen Kirchengemeinde offiziell in Betrieb

          Erzeugung von grünem Wasserstoff an der Biogasaufbereitungsanlage Coesfeld

            Vorsitzende der Aufsichtsräte der WBC und der GFC bestätigt

              Betreiberwechsel bei öffentlicher Ladeinfrastruktur für Elektroautos in Dülmen

                Land NRW fördert Machbarkeitsstudie für „Power-to-Gas-Anlage“ an der Biogasaufbereitungsanlage der kreiseigenen GFC

                  Stellenangebote

                  Ausschreibungen

                  Anfahrt

                  Technik

                  Biogasaufbereitungsanlage

                  Photovoltaikanlagen

                  E-Ladeinfrastruktur

                  KWK-BHKW

                  Leistungen

                  Biogasaufbereitung

                  Photovoltaikanlagen

                  Wasserstoff

                  E-Dienstwagenpool

                  Klimaschutz

                  Download

                  Druckwerke

                  Links

                  Bildergalerien

                  Datenschutz nach DSGVO

                  Kontakt

                  logo
                  Kontakt
                  Gesellschaft des Kreises Coesfeld zur Förderung regenerativer Energien mbH (GFC) Borkener Straße 13 48653 Coesfeld
                  Telefon (02541) 9525-0 Telefax (02541) 9525-55 E-Mail wbc@kreis-coesfeld.de
                  Geschäftszeiten
                  Montag - Donnerstag
                  8.00 - 16.00 Uhr
                  Freitag
                  8.00 - 12.00 Uhr
                  zusätzlich nach Vereinbarung
                  Startseite | Impressum | Datenschutz